Stadtwappen von Chemnitz         Chemnitz - im Wandel der Zeiten :: v.2.1 :: 01.03.18

 

 

links :: download :: impressum ::

 LINKWEG ::: inhalt / quellennachweis

Quellennachweis und Literatur zur Chemnitzer Geschichte

| 1 | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | P | R | S | T | U | V | Z |

100 Jahre Dresdner Bank in Chemnitz 1899-1999 Zur 100jährigen Geschichte der Dresdner Bank in Chemnitz, Gert Richter, Verlag Heimatland Sachsen GmbH, Chemnitz, 1999, ISBN 3-910186-21-2
100 Jahre Städtische Sparkasse zu Chemnitz Sonderdruck aus der Festschrift, Seiten 5-74, herausgegeben von der Städtischen Sparkasse zu Chemnitz, 1938
120 Jahre Städtischer Friedhof Chemnitz Stadt Chemnitz, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, 1994
Beiträge zur Heimatgeschichte von Karl-Marx-Stadt, Heft 8 Chemnitz im Jahre 1948 - Eine chronologische Übersicht, Dr. Gerhard Müller und Rudolph Strauß. Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt, 1959
Beiträge zur Heimatgeschichte von Karl-Marx-Stadt, Heft 11 Der Polizeidirektor berichtet - Ein Polizeibericht über die Arbeiterbewegung in Chemnitz am Vorabend des ersten Weltkrieges, Rudolf Strauß, Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt, 1962 
Beiträge zur Heimatgeschichte von Karl-Marx-Stadt, Heft 13 Arno Kunze, Ernst Barth, Herbert Dietze/Johannes Leipoldt, Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt, 1965
Bezirk Karl-Marx-Stadt Verlag Zeit im Bild Dresden, 1979
Bomben auf Chemnitz Die Stadt im Spiegel von Luftbildern der Westalliierten, Uwe Fiedler, Verlag Heimatland Sachsen GmbH, 2005, ISBN 3-910186-51-3
Chemnitz Wolfgang Weidlich, Verlag Heimatland Sachsen GmbH, ISBN 3-910186-04-1
Chemnitz Hubert Gaedtke, Bernd Weise, Wartberg Verlag, 1999, ISBN 3-86134-617-6
Chemnitz Architektur Stadt der Moderne Jens Kassner, Passage Verlag Leipzig, 1. Auflage 2009, ISBN 978-3-938543-48-1
Chemnitz - bevor es brannte Gottfried Ittner, Gerd Bieker, City-Verlag Chemnitz, 1998
Chemnitz - Die Stadt und der Landkreis Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land, Heft 14, Dr.phil. Friedrich Wecken, Verlag Degener & Co., 1940
Chemnitz - Ein verlorenes Stadtbild Uwe Fiedler, Wartberg Verlag GmbH, 1997, ISBN 3-86134-175-1
Chemnitz - Gestern und heute Eine Gegenüberstellung, Uwe Fiedler, Wolfgang Landgrebe, Wartberg Verlag GmbH, 1997, ISBN 3-86134-404-1
Chemnitz - so wie es war Gert Richter, Droste Verlag, 1991, ISBN 3-7700-0952-5
Chemnitzer Erinnerungen 1945 Gert Richter, Verlag Heimatland Sachsen GmbH Chemnitz, 2001, ISBN 3-910186-17-3
Chemnitzer Heimatatlas Dr.sc.Gert Richter, Chemnitzer Geschichtsverein e.V., Stadtarchiv Chemnitz, Schulverwaltungsamt Chemnitz, 1993, ISBN 3-910 186-10-6
Chemnitzer Heimatatlas Verlag von Velhagen & Klasing, 3. Auflage 1934
Chemnitzer Historische Schulen Historische Heimatbetrachtungen, „Phönix“ Berufliches Bildungs- und FörderCentrum, November 1997
Chemnitzer Kalender 2002 - Historische Türme Türmer Stefan Weber, Verlag Heimatland Sachsen GmbH Chemnitz, 2002
Chemnitzer Kalender 2009 - 19. Jahrgang Verlag Heimatland Sachsen GmbH Chemnitz, 2009, Texte: Jörn Richter, Stefan Weber
Chemnitz Kirchen-Kapellen-Synagoge Herausgegeben vom Evangelisch-lutherischen Kirchenbezirk Chemnitz, Chemnitzer Verlag, 1. Auflage September 2009, ISBN 978-3-937025-45-2
Chemnitzer Militärgeschichte Mit einer Chronik der Kriegsereignisse 1945, Mitteilungen des Chemnitzer Geschichtsvereins, Jahrbuch 77, Neue Folge 16, Eberhard Hübsch, Selbstverlag des Chemnitzer Geschichtsvereins, 2009, ISBN 978-3-936241-10-5
Chemnitzer Unternehmer während der Frühindustrialisierung 1800-1871 Reihe A: Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Sachsens, Wolfgang Uhlmann, Sax-Verlag Beucha, Markleeberg 2010, ISBN 978-3-86729-064-7
Chemnitz in alten Ansichtskarten Brigitte Weidlich, Gondrom Verlag GmbH & Co. KG, Bindlach 1995, ISBN 3-8112-1233-8
Chemnitz in den "Goldenen Zwanzigern" Architektur und Stadtentwicklung, Jens Kassner, Verlag Heimatland Sachsen GmbH, 1. Auflage 2000, ISBN 3-910186-28-9
Chemnitz in Wort und Bild Festschrift zur Einweihung des Neuen Rathauses, Verlag von Friese's Buchhandlung  "Bruno Troitzsch Nachfolger", 1911
Chemnitz - Meine Stadt in meinen Bildern Günter Weisflog, Blitzpunkt Verlag, 1. Auflage 2004
Chemnitz und seine Umgebung Geschichtliche Bilder aus alter und neuer Zeit, E. Weinhold, Verein für Chemnitzer Geschichte, 2. Auflage 1910
Chronik der Stadt Chemnitz Chemnitz - die Industrie- und Handelsstadt, Band 19: "Chroniken deutscher Städte", Heinrich Weigand, Curt Hermann Weise-Verlag Berlin, 1938
Das "Sechstagerennen" Aus dem Alltag Chemnitzer Fabrikarbeiter in der Weimarer Republik, Karlheinz Schaller, Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2007, ISBN 978-3-89534-683-5
Der Bezirk Karl-Marx-Stadt Marianne Siegert, Abteilung Volksbildung, 1982
Der Landkreis Chemnitz in historischen Ansichten Geiger Verlag, 1. Auflage 1992, ISBN 3-89264-730-5
Der Rote Turm - Über seine Geschichte, Zerstörung und Wiederherstellung 3. Stadtgeschichtliches Bilderheft des Schloßbergmuseums Karl-Marx-Stadt, 1962
Der Streik in der Aktienspinnerei Chemnitz 1883 Dr.sc.phil. Karlheinz Schaller, Dr.phil. Wolfgang Uhlmann, IG Metall Chemnitz
Der Vater des Versteinerten Waldes Erinnerungen an Johann Traugott Sterzel, Heimatverein Niederfrohna, 2003, ISBN 3-9808333-4-8
Die Chemnitzer Straßenbahn Eine Zeitreise in Bildern aus der Reihe "Auf Schienen unterwegs", Heiner Matthes, Sutton Verlag, 2011, ISBN 978-3-86680-802-7
Ein Gespenst steht rum ... in Charly-Marx-City Stephan Dettmeyer, Arnold & Geitner Verlagsgesellschaft mbH Chemnitz, 1992, ISBN 3-929354-05-5
"Einmal kommt die Zeit" Geschichte der Chemnitzer Arbeiterschaft vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, Karlheinz Schaller, Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2001, ISBN 3-89534-400-1
Eisenbahnknoten Chemnitz Schienennetz einer Industrieregion, Kurt Kaiß, Matthias Hengst, Alba Publikationen Alf Teloeken GmbH, 1996, ISBN 3-87094-231-2
Expressionistische Industriearchitektur in Chemnitz Arne Winkelmann, Passage Verlag Leipzig, 2000, ISBN 3-932900-45-6
Fabrikarbeit in der NS-Zeit Arbeiter und Zwangsarbeiter in Chemnitz 1933-1945, Karlheinz Schaller, Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2011, ISBN 978-3-89534-894-5
Gartenstadt Gablenzsiedlung Gablenz Jörn Richter, Verlag Heimatland Sachsen GmbH, 2002, ISBN 3-91018638-6
Grüna – unser Heimatort Christoph Ehrhardt, Riedel Verlag, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit OHG, 2. Auflage 1999
Gruß aus Chemnitz - Bildpostkarten um 1900 Gert Richter und Karlheinz Sanio, Koehler & Amelang, Leipzig 1990, ISBN 3-7338-0069-9
Handwerk im alten Chemnitz Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Chemnitzer Handwerks von den Anfängen bis zum Beginn der industriellen Revolution, Helmut Bräuer, Verlag Heimatland Sachsen GmbH Chemnitz, 1992, ISBN 3-910186-06-8
Hans Poelzigs "Festbau" für die Arbeit Die Textilfabrik Sigmund Goeritz A.G. in Chemnitz (1922-1927), Sven Grüne und Gregor Heberholz, Passage-Verlag Leipzig, 2005, ISBN 3-938543-07-8
Heimatverein Chemnitz e.V. Heft des Vereins anlässlich der Rückbenennung nach Chemnitz, 1990
Himmel und Hölle Aus dem Sagenschatz Chemnitz und Umgebung, Teil III, Mironde Verlag, 2005, ISBN 3-937654-07-0
Industriearchitektur in Chemnitz 1890-1930 Tilo Richter, Hans-Christian Schink, THOM Verlag Leipzig, 1995, ISBN 3-930383-10-1
Industrieschule Chemnitz Bericht über Entstehung und Einrichtung des Neubaus der Schule erstattet von der Schulleitung unter Mitwirkung u.a. von Stadtbaurat Otto, Architekt Wagner-Poltrock, ca. 1928
Jugendstil in Chemnitz Die Villa Esche von Henry van de Velde, Georg Brühl, Bayrische Vereinsbank, 1991
Karl-Marx-Stadt Hellmut Opitz, VEB F.A.Brockhaus Verlag Leipzig, 1965
Karl-Marx-Stadt 1974 Kleine Stadtchronik Dr. Rudolph Strauß und Dr. Helmut Bräuer, Karl-Marx-Stadt-Information, 1974
Kassen-Ordnung Kassenordnung für die Verwaltung der Stadt Chemnitz 1926
Luftkrieg und Zivilbevölkerung 1939-45 Region: Chemnitz/Freiberg/Geithain/Meerane, Wolfgang Bönitz, Miriquidi-Verlag, 2003, ISBN 3-9808333-5-6
Pharus Plan von Chemnitz 1938 Nachdruck des Pharus-Planes Chemnitz 1938 1:16500, Pharus-Plan, ISBN 978-3-86514-079-1
Plan von Chemnitz 1920 Stadtarchiv Chemnitz, Reprint: Verlag Heimatland Sachsen GmbH Chemnitz 1:20000, ISBN 3-910186-05-X
Rabenstein in Sachsen - der Ort im Grünen auf 150 historischen Ansichtskarten und Fotografien mit einem geschichtlichen Überblick von Lothar Schilde, Knut Nestler, Lothar Schilde, Druckerei Willy Gröer GmbH&Co. KG, 2006
"Radikalisierung aus Verzweiflung" Geschichte der Chemnitzer Arbeiterschaft vom Ersten Weltkrieg bis zur Inflation (1914-1923), Karlheinz Schaller, Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld, 2003, ISBN 3-89534-480-X
Radrennfieber 25 Jahre als Sportberichterstatter sowie Rennveranstalter mit Radweltmeistern, Fliegern, Stehern und Schrittmachern, Rolf Seyfarth, ClauS Verlag Chemnitz GmbH, 2009, ISBN 978-3-935842-12-9
Reformarchitektur in Chemnitz Ein Architekturführer durch die Sozial- und Baugeschichte der Stadt, Jens Kassner, Christine Weiske, Edition Vollbart Chemnitz, 2003, ISBN 3-935534-08-6
Rundflug über das alte Chemnitz Uwe Fiedler, Gabriele Viertel, Wartberg Verlag GmbH, 1. Auflage 1999, ISBN 3-86134-535-8
Schafft die Einheit Die Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands in Chemnitz, Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands-Abteilung Propaganda und Agitation, 1959
Siegmar-Schönau Die Stadt vor der Stadt Eine Chemnitzer Stadtteilgeschichte zu Siegmar, Schönau, Reichenbrand und Stelzendorf, Heiner Matthes, Jörn Richter, Verlag Heimatland Sachsen GmbH, 2003, ISBN 3-910-186-42-40
Stadtkarten Chemnitz Historische Stadtpläne 1878 und 1920, Städtisches Vermessungsamt Chemnitz, 2008
Stadtplan Karl-Marx-Stadt 1980 Stadtplan Karl-Marx-Stadt 1980 1:15000, VEB Tourist Verlag, 9. Auflage 1980
Stadtplan Karl-Marx-Stadt 1986 Stadtplan Karl-Marx-Stadt 1986 1:17500, VEB Tourist Verlag, 1986
Turn- und Festordnung  für das 5. Landes-Turnfest der Sächsischen Turnerschaft Chemnitz, 6.-13. Juli 1930
Um drei unterm Schwanz des Kaiserpferdes Geschichten und Anekdoten  aus dem alten Chemnitz,  Uwe Fiedler, Wartberg Verlag, 1. Auflage 2009, ISBN 978-3-8313-1965-7
Unsere Heimatstadt in Bildern aus vier Jahrhunderten, 1. Teil 1630-1880 1. Stadtgeschichtliches Bilderheft des Schloßbergmuseums Karl-Marx-Stadt, 1956
Unsere Heimatstadt in Bildern aus vier Jahrhunderten, 2. Teil 1880-1957 2. Stadtgeschichtliches Bilderheft des Schloßbergmuseums Karl-Marx-Stadt, 1958
Vom Klosterdorf zur Industrievorstadt Eine Chemnitzer Stadtteilgeschichte zu Kappel und Umgebung, Jörn Richter, Stefan Weber, Verlag Heimatland Sachsen GmbH, 1999, ISBN 3-910-186-27-0
Von der Wolfsjägersiedlung zum Hightech Standort Eine Chemnitzer Stadtteilgeschichte zu Altchemnitz und Umgebung, Verlag Heimatland Sachsen, 2001, ISBN 3-910186-32-7
Zur Geschichte der Stadt Chemnitz - Eine Stadtchronik Gabriele Viertel, Stephan Pfalzer, Stadtarchiv Chemnitz
Zur Gründung der ersten Baumwollmaschinenspinnerei in Sachsen Beiträge und Dokumente, Gert Richter, Verlag Heimatland Sachsen GmbH Chemnitz, 1999, ISBN 3-910186-25-4
... sowie Fotos, Prospekte und Ansichtskarten aus Privatbestand

 LINKWEG ::: inhalt / quellennachweis

 Stand: 2.7     01.12.2018

 © 2003-2018 Hellwig